Kategorien: Nachhaltigkeit

  • Wissenschaftler entwickeln neue Methode zur Herstellung eines potenziellen Ersatzes für Kunststoff

    In a groundbreaking development, a team of researchers from the University of Houston and Rice University has created a way to transform bacterial cellulose into a multifunctional material that holds promise as a viable replacement for plastic. This innovative material could revolutionize several industries, offering a more sustainable alternative to traditional plastic products. “We envision…

  • Studie: 1 % der Investitionen in Offshore-Windenergie könnten Meeresökosysteme weltweit wiederherstellen

    Offshore wind farms present a unique opportunity to not only generate clean energy but also play a pivotal role in restoring vulnerable marine ecosystems. This finding comes from an international team of scientists whose research was recently published in the journal BioScience. As the world grapples with the dual challenges of environmental degradation and a…

  • Neue KI-generierte Materialien sollen Energiekosten senken

    Ein Durchbruch im Materialdesign, der durch maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz erzielt wurde und in der Fachzeitschrift Nature veröffentlicht wurde, verspricht, die Art und Weise, wie wir Energie zum Kühlen und Heizen verwalten und nutzen, grundlegend zu verändern. Forscher der University of Texas in Austin haben in Zusammenarbeit mit der Shanghai Jiao Tong University, der National University of Singapore und der Umea University in Schweden…

  • Neue Studie: Recycelte Kunststoffe gefährden Hormonsystem und Stoffwechsel

    Neue Forschungsergebnisse der Universitäten Göteborg und Leipzig liefern beunruhigende Erkenntnisse zu den potenziellen Gefahren von recyceltem Kunststoff. Die im Journal of Hazardous Materials veröffentlichte Studie weist darauf hin, dass aus recyceltem Polyethylen austretende Chemikalien das Hormonsystem und den Fettstoffwechsel erheblich stören können, wie in Experimenten mit Zebrafischlarven beobachtet wurde. Die Plastikverschmutzung…

  • Neue Methode verwandelt landwirtschaftliche Abfälle in nachhaltige Textilien

    Forscher der Technischen Universität Chalmers haben eine neue Methode zur Umwandlung landwirtschaftlicher Abfälle in zellulosebasierte Textilien vorgestellt, die die Modebranche revolutionieren könnte. Die in RSC Sustainability veröffentlichte Studie des Teams untersucht die Verwendung von Haferspelzen und Weizenstroh zur Herstellung von Zellulosebrei, dem sogenannten Viskosezellstoff. Dieser Zellstoff ist ein…

  • Mehrheit der Nachbarn von US-Solarparks unterstützt neue Projekte

    Entgegen der landläufigen Meinung, dass Menschen sich gegen den Bau von Anlagen für erneuerbare Energien in ihrer Nähe sträuben könnten, deutet eine neue Studie darauf hin, dass die Anwohner in ihrer Nähe solche Projekte stark unterstützen oder ablehnen. Die in „Frontiers in Sustainable Energy Policy“ veröffentlichte Studie ergab, dass beeindruckende 82 % der Befragten, die weniger als eine Gehstunde entfernt wohnen, …

  • Innovatives Gerät gewinnt Trinkwasser aus der Luft

    MIT-Ingenieure haben ein bahnbrechendes Gerät vorgestellt, das eine entscheidende Lösung für die globale Wasserknappheit bieten könnte, indem es Trinkwasser direkt aus der Luft gewinnt. Da weltweit über 2.2 Milliarden Menschen keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser haben – und allein in den USA 46 Millionen Menschen von Wasserknappheit betroffen sind –, bietet diese Innovation…

  • Neue Studie zeigt Auswirkungen von Solarparks auf Immobilienwerte

    Mit der zunehmenden Nutzung von Solarenergie in den USA stellt sich eine entscheidende Frage: Wie wirken sich Solarparks auf die Immobilienpreise in der Nähe aus? Eine aktuelle Studie eines Forscherteams der Virginia Tech und der University of Rhode Island zeigt, dass die Auswirkungen je nach Immobilienart unterschiedlich sind. Unter der Leitung von Zhenshan…

  • Forscher stellen neuen Ansatz zur Reduzierung von Elektroschrott vor

    Forscher des Instituts für Informatik der Universität Tartu haben einen neuen Ansatz zur Reduzierung von Elektroschrott und zur Förderung nachhaltiger Datenverarbeitung vorgestellt: Sie wandeln alte Smartphones in kleine Rechenzentren um. Jährlich werden weltweit über 1.2 Milliarden Smartphones produziert, was erhebliche Mengen an natürlichen Ressourcen und Energie verbraucht. Der rasante technologische Fortschritt führt dazu, dass Nutzer ihre Geräte ersetzen…

  • Wissenschaftler entdecken neue Methode zur Bekämpfung von Pflanzenkrankheiten

    In einer Zusammenarbeit zwischen der Rutgers University und dem Brookhaven National Laboratory ist Wissenschaftlern ein bedeutender Durchbruch in der Pflanzenbiologie gelungen. Mithilfe fortschrittlicher Kristallographie- und Computermodellierungstechniken haben die Forscher die Struktur und den Regulationsmechanismus von Metacaspase 9, einem zentralen Pflanzenenzym, detailliert beschrieben. Diese Entdeckung hat das Potenzial, die Agrarindustrie zu revolutionieren, indem sie neue Erkenntnisse liefert…