Die Lariat Future Innovators Foundation hat es sich zur Aufgabe gemacht, der nächsten Generation von MINT-Studenten mit finanziellen Bedürfnissen dabei zu helfen, ihre Ziele zu erreichen. Im vierten Jahr ihres Stipendienprogramms hat die Lariat Future Innovators Foundation das Programm auf die gesamten Vereinigten Staaten ausgeweitet.
Stipendienhöhe
Stipendienhöhe: Insgesamt werden bis zu vier Auszeichnungen mit unterschiedlichen Beträgen wie folgt vergeben:
- Oberstufenschüler: Bis zu 30,000 US-Dollar wie folgt:
- 6,000 US-Dollar für das erste Studienjahr, jährlich verlängerbar für drei (3) weitere Jahre zu 6,000 US-Dollar im zweiten Studienjahr, 8,000 US-Dollar im Junior-Studium und 10,000 US-Dollar im Senior-Studium, wenn der Student weiterhin die Zulassungsvoraussetzungen erfüllt.
- College-Junior: Bis zu 18,000 US-Dollar wie folgt:
- 8,000 USD für das Juniorjahr, verlängerbar um ein (1) weiteres Jahr zu 10,000 USD als Senior, wenn der Student weiterhin die Teilnahmebedingungen erfüllt
- College-Senior: $10,000
Berechtigte Empfänger
Schüler, die zu Beginn des Schuljahres 2024/25 Studienanfänger, Junior oder Senior sein werden und die:
- Wohnen in a ländlichen Raum (Stadt oder Stadt mit weniger als 25,000 Einwohnern) in den Vereinigten Staaten und ist eine zulässige Postleitzahl, wie unten aufgeführt;
- Sie stammen aus Familien mit einem Haushaltseinkommen von weniger als 55,000 USD, wie auf dem FAFSA-Formular angegeben.
- Sind zwischen 18 und 24 Jahre alt in dem Schuljahr, in dem ihre Schule die Stipendien erhält; und
- Streben Sie einen Abschluss in einem der hier aufgeführten berechtigten Stem Majors an:
Geeignete STEM Majors
Akustik |
Luft- und Raumfahrttechnik / Techniker Fahrzeugtechnik / Techniker |
Luft- und Raumfahrtwissenschaft und -technologie, Allgemein. Zytotechnologie / Zytotechnologe. |
Luft- und Raumfahrtphysiologie und Medizin |
Luft- und Raumfahrt, Luftfahrt und Astronautik / Raumfahrttechnik Agrartechnik |
Luft und Raum Operative Kunst und Wissenschaft. |
Air Science / Airpower Studies. |
Algebra und Zahlentheorie |
Analyse und Funktionsanalyse |
Analytische Chemie |
Anatomie |
Tierverhalten und Ethologie Wildtierbiologie Zoologie / Tierbiologie, Sonstige. Genetik, Allgemein |
Tiergenetik |
Tierphysiologie |
Angewandte Mathematik, Allgemein |
Angewandte Mathematik, Andere. Statistik, Allgemein |
Aquatische Biologie / Limnologie |
Architektonische Technik |
Architekturtechnik / Techniker |
Astronomie |
Astronomie und Astrophysik |
Astrophysik |
Atmosphärische Wissenschaften und Meteorologie, Sonstige. Chemie, Allgemein |
Atom- / Molekularphysik |
Automatisierungstechnik / Techniker |
Biochemie und Molekularbiologie |
Biochemie Biophysik |
Biochemie, Biophysik und Molekularbiologie, Sonstige. Botanik / Pflanzenbiologie |
Bioengineering und Biomedizinische Technik |
Bioinformatik |
Biologische und Biomedizinische Wissenschaften, Sonstige. |
Biologische / Biosystemtechnik |
Biologietechniker / Biotechnologielaborant |
Biotechnologie |
Biomedizinische Wissenschaften, Allgemein |
Biomedizinische Technik / Techniker |
Bio-Statistiken |
Botanik / Pflanzenbiologie, Sonstiges. |
Herz-Kreislauf-Wissenschaft |
Zellbiologie und Anatomie |
Zellphysiologie |
Zell- / Zell- und Molekularbiologie |
Zell- / Zellbiologie und Anatomische Wissenschaften, Sonstige. Mikrobiologie, Allgemein |
Zell- / Zellbiologie und Histologie |
Keramikwissenschaften und -technik |
Chemische und Biomolekulare Technik |
Chemieingenieurwesen |
Chemieingenieurwesen, Andere. |
Chemische Physik Umweltchemie Forensische Chemie |
Chemische Verfahrenstechnik |
Klinische und industrielle Arzneimittelentwicklung. Pharmakoökonomie / Pharmazeutische Ökonomie. |
Klinische Laborwissenschaft / Medizintechnik / Technologe. Medizinischer Wissenschaftler |
Computer- und Angewandte Mathematik |
Computational Biology |
Computermathematik |
Computerwissenschaft. |
Kondensierte Materie und Materialphysik |
Naturschutzforschung |
Bauingenieurwesen |
Entwicklungsbiologie und Embryologie |
Ökologie |
Ökologie und Evolutionsbiologie |
Ökologie, Evolution, Systematik und Populationsbiologie, Sonstiges. Molekulare Medizin |
Elektromechanische und Instrumentierungs- und Wartungstechnologien / -techniker, Sonstige. |
Elektromechanik |
Elektromechanische Technologie / Elektromechanische Technik |
Elementarteilchenphysik |
Endokrinologie |
Ingenieurchemie |
Technische Mechanik |
Technische Physik / Angewandte Physik |
Ingenieurwissenschaften |
Ingenieurtechnologien und ingenieurbezogene Bereiche, Sonstige. Biologie / Biowissenschaften, Allgemein |
Technik allgemein |
Ingenieurwesen, Allgemein |
Ingenieurwesen, Andere. |
Insektenkunde |
Umweltbiologie |
Umwelttoxikologie |
Umwelt- / Umweltgesundheitstechnik Werkstofftechnik |
Epidemiologie |
Evolutionsbiologie |
Übung Physiologie |
Forensische Wissenschaft und Technologie |
Forsttechnik |
Genetik, Andere. |
Genomwissenschaften / Genomik |
Geologische / Geophysikalische Technik |
Geometrie / Geometrische Analyse |
Menschliche Biologie. |
Menschliche interaktion mit dem Computer. |
Human- / Medizingenetik |
Immunologie |
Industrial Engineering |
Industrielle Radiologie / Techniker |
Anorganische Chemie |
Instrumentationstechnik / Techniker |
Produktionstechnik |
Meeresbiologie und biologische Ozeanographie |
Meereswissenschaften |
Materialchemie |
Materialwissenschaft |
Materialwissenschaften, Andere. |
Mathematische Biologie |
Mathematische Statistik und Wahrscheinlichkeitsmathematik und Statistik |
Mathematik und Statistik, Sonstiges. |
Mathematik, Allgemein |
Mathematik, Andere. |
Maschinenbau |
Maschinenbau / Maschinentechnik / Techniker |
Mechatronik, Robotik und Automatisierungstechnik Bioverfahrenstechnik |
Medizinische Informatik |
Medizinische Mikrobiologie und Bakteriologie |
Medizinische und Pharmazeutische Chemie |
Metallurgische Technik |
Mikrobielle und eukaryotische Genetik |
Mikrobiologische Wissenschaften und Immunologie, Sonstige. Zoologie / Tierbiologie |
Mikrobiologie und Immunologie |
Molekularbiologie Molekularbiochemie Molekularbiophysik Strukturbiologie Photobiologie |
Molekulargenetik |
Molekulare Pharmakologie |
Molekulare Physiologie |
Molekulare Toxikologie |
Pilzkunde |
Nanotechnologie |
Naturstoffchemie und Pharmakognosie |
Marinearchitektur und Meerestechnik |
Marinewissenschaft und Betriebsstudien. |
Neuroanatomie |
Neurobiologie und Anatomie |
Neurobiologie und Verhalten |
Neurobiologie und Neurowissenschaften, Sonstige. |
Neuropharmacology |
Neuroscience |
Nukleare und industrielle radiologische Technologien / Techniker, Sonstige. Chemische Technologie / Techniker |
Nuklearwissenschaft |
Kernphysik |
Atom- / Kernkrafttechnik / Techniker |
Ozeantechnik |
Onkologie und Krebsbiologie |
Unternehmensforschung |
Optik / Optische Wissenschaften |
Organische Chemie |
Papierwissenschaft und -technik |
Parasitologie |
Petroleumtechnik |
Pharmazeutische Wissenschaften. |
Pharmazeutik und Arzneimitteldesign |
Pharmakologie und Toxikologie |
Pharmakologie und Toxikologie, Sonstige. Biometrie / Biometrie |
Physikalische Chemie |
Physikalisch-wissenschaftliche Technologien / Techniker, Sonstige. |
Naturwissenschaften |
Physikalische Wissenschaften, Andere. |
Physik, Allgemein |
Physik, Andere. |
Physiologie, Allgemein |
Physiologie, Pathologie und verwandte Wissenschaften, Sonstige. Pharmakologie |
Planetarische Astronomie und Wissenschaft |
Pflanzengenetik |
Pflanzenmolekularbiologie |
Pflanzenpathologie / Phytopathologie |
Pflanzenphysiologie |
Plasma- und Hochtemperaturphysik |
Polymerchemie |
Polymer- / Kunststofftechnik |
Bevölkerungsbiologie |
Pre-Engineering |
Strahlenbiologie / Radiobiologie |
Reproduktionsbiologie |
Robotertechnik / Techniker |
Wissenschaftstechnologien / Techniker, Allgemein |
Wissenschaftstechnologien / Techniker, Sonstige. |
Statistik, Sonstiges. |
Vermessungstechnik |
Systematische Biologie / Biologische Systematik |
Systemtechnik |
Technologie |
Textilwissenschaften und -technik |
Theoretische und Mathematische Physik |
Theoretische Chemie |
Topologie und Grundlagen |
Toxikologie |
Virologie |
Vision Science / Physiologische Optik Pathologie / Experimentelle Pathologie |
Antragsverfahren
Bewerber müssen einen Aufsatz mit mindestens 500 Wörtern zu einer von zwei Aufforderungen verfassen, drei kurze Fragen beantworten und die Wohnsitz-/Einkommensvoraussetzungen erfüllen. Einzelheiten finden Sie im Online-Bewerbungsformular.
Bewerbungsschluss
30. Juni 2024
Förderfähige Kleinstädte
Dieses Stipendium soll Studenten aus Kleinstädten helfen, da diese Städte oft über weniger Ressourcen verfügen, um Studenten auf ihrem Weg zur Hochschulbildung zu unterstützen. In der Tabelle unten sind die zulässigen Postleitzahlen aufgeführt, bei denen es sich um Rural-urban Commuting Areas (RUCA) außer RUCA1 handelt.
Bewerber müssen in einer Stadt wohnen, die über eine zulässige Postleitzahl verfügt.